Unternehmenswebsite selbst erstellen: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
In unserem digitalen Zeitalter findet der Kampf um die neuen Kunden immer mehr online statt. Somit ist eine eigene Firmenwebsite nicht mehr ein Luxus, sondern ein Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Zugleich profitieren Sie von den innovativen Softwarelösungen, welche die Websiteserstellung radikal vereinfachen und vergünstigen. Mit unserem praktischen Guide bauen Sie Ihre Website in Profiqualität auf.
Neuerungen im Webdesign: Darum ist Websiteserstellung heute einfach wie noch nie
Erst vor ein paar Jahren war der Aufbau einer digitalen Existenz für die Firmen mit hohen Kosten verbunden. Dabei spielte es keine Rolle, ob es um einen schlichten Onepager oder einen Webshop ging. Der Grund: Ohne die Unterstützung von professionellen Programmierern war ein solches Projekt nicht realisierbar. Mit teils vierstelligen Agenturhonoraren als Folge.
Doch inzwischen hat sich das Blatt gewendet, und Ihre Homepage erstellen Sie bequem an Ihrem PC oder Laptop mit Internetanschluss. Outsourcen ist daher nicht mehr erforderlich, wodurch sich der finanzielle Aufwand für den Aufbau einer Website auf ein Minimum reduziert. Grundsätzlich ist es sogar möglich, einen ansprechenden Onlineauftritt kostenlos zu designen, sodass nur die Ausgaben fürs Hosting fällig wären.
Zu verdanken ist diese für Sie vorteilhafte Entwicklung der Implementierung von neuartigen Softwarelösungen, die unter den Namen Website-Builder oder Baukastensysteme bekannt sind. Diese Software ist extra für die Steuerung durch Personen ohne jegliches Programmierer-Fachwissen konzipiert und funktioniert – wie der Name schon sagt – nach dem Baukastenprinzip.
In der Praxis bedeutet es, dass Ihnen eine breite Auswahl an vorgefertigten Modulen wie Kontaktformulare, Cookie-Banner, diverse Buttons oder auch Layouts vorliegt. Diese Elemente müssen nicht mehr programmiert werden, sondern sind per Drag & Drop oder mit nur einem Klick in Ihre Website zu integrieren. Anschließend können Sie die meisten Module ebenso mühelos individualisieren.
In wenigen Schritten zur fertigen Firmenwebsite – so geht’s
Sie legen also los, wann es Ihnen zeitlich passt, und bauen Ihre Website innerhalb weniger Stunden auf. Die Software lässt sich intuitiv steuern und leitet Sie von einem Schritt zum nächsten:
- Sie legen bei dem Anbieter Ihrer Wahl ein Kundekonto Bei seriösen Dienstleistern ist dies für Sie kostenlos.
- Nun beantworten Sie einige Fragen zu Ihrem Businessprofil und der geplanten Webpräsenz. Dadurch erhalten Sie beim weiteren Vorgehen personalisierte Vorschläge.
- In diesem Schritt schlägt die Software Ihnen mehrere Layouts für Ihre Firmenwebsite vor. Diese Templates sind von professionellen Programmierern designt, wobei die Auswahl bereits an Ihr Profil und voraussichtliche Zielgruppe orientiert ist. Alle Templates sind responsiv gestaltet, damit die Website von jedem Endgerät aus gleich einfach zu navigieren wäre.
- Jetzt erstellen Sie, falls erwünscht, eine Websitestruktur, indem Sie der Hauptseite eine oder mehrere Unterseiten und ein Menü hinzufügen. In der kostenlosen Variante des Baukastensystems sind die Anzahl der möglichen Unterseiten und der Speicherplatz begrenzt. Ein kostenpflichtiges Upgrade hebt diese Limits auf. Tipp: Eine „Über-mich“-Website wird in der Regel sehr gerne angeklickt.
- Auf dieser Etappe laden Sie auf Ihre Website Texte, Bilder und Videos Achten Sie darauf, Ihre Texte möglichst leserfreundlich und zielgruppenorientiert zu gestalten. Für eine optimale Textstruktur sorgen neben den Überschriften noch gekonnt eingesetzte Icons, die auf solche Plattformen wie Flaticon sogar kostenlos zum Downloaden bereitstehen.
- Sie arbeiten an der Websitesgestaltung weiter und integrieren unter anderem das Kontaktformular, den Ausschnitt aus den Google Maps und mehrere Rechtstexte wie Impressum, Datenschutzerklärung, Cookie-Hinweis und andere als Schutz vor teuren Abmahnungen im Internet.
- Endlich ist Ihre Unternehmenswebsite fertig und bereit veröffentlicht zu werden. Sie sind ab sofort ein Teil der globalen Internetcommunity und mit nur einem Klick erreichbar.
Es bleibt lediglich, die Performance Ihrer Firmenwebsite zu überwachen, Inhalte zu aktualisieren und in Kontakt mit Ihren Besuchern zu treten.
Fünf Features für mehr Erfolg
Um Ihre Website für Sie effektiv arbeiten zu lassen, stellt Ihnen ein Baukastensystem einen Mix aus kostenlosen und kostenpflichtigen Webdiensten bereit. Wir finden, folgende Funktionen sind für Unternehmenswebsites unverzichtbar:
- HTTPS-Seite mit einer verschlüsselten Datenübertragung via SSL/TLS-Protokoll. Dieses Feature ist in der Regel gratis verfügbar.
- Individueller Domainname als Ihre Adresse im World Wide Web. Meistens ist eine eigenständige Domain gegen Aufpreis buchbar.
- SEO-Tools zum Optimieren Ihrer Texte an die Ansprüche der Suchmaschinen und, um die Sichtbarkeit Ihrer Firmenseite zu erhöhen. Es handelt sich um eine kostenpflichtige Option.
- Einträge in die Branchenbücher wie Yelp, Das Örtliche oder Google My Business. Dieses Feature erhöht die Reichweite der Website und ist kostenpflichtig.
- Besucherstatistiken als ein kostenpflichtiges Werkzeug, das ausführliche Einblicke in die Performance Ihrer Internetseite ermöglicht.
Bauen Sie Ihre Unternehmenswebsite eigenständig und intuitiv mit den Baukastensystemen auf – Schritt für Schritt!