Kostenvoranschlag schreiben
Online PDF-Kostenvoranschlag-Generator
Das Kostenvoranschlag Schreiben geht jetzt noch schneller und einfacher von der Hand. Mit unserem kostenlosen Kostenvoranschlag-Generator können Sie im Handumdrehen professionelle Kostenvoranschläge schreiben.
Zum Kostenvoranschlag-Generator
Den erstellten, werbe- und kostenfreien, Kostenvoranschlag laden Sie einfach als PDF-Kostenvoranschlag herunter um diesen dann auszudrucken oder ggf. per E-Mails direkt an Ihren Interessenten zu verschicken.
Kostenvoranschlag schreiben - so bequem und schnell
Ganz einfach funktioniert so das Kostenvoranschlag Schreiben mit unserem kostenlosen PDF- Kostenvoranschlag-Generator:
- Einstellungen anpassen, wie z.B. Währung und MwSt.-Satz
- Gewünschte Daten in den Kostenvoranschlag schreiben
- Fertig erstellten KPDF-Kostenvoranschlag herunterladen
Unser Tipp: Sie können die hinterlegten Daten für die nächste Erstellung eines Kostenvoranschlages als Cookie speichern. Auf diese Art und Weise ist das Kostenvoranschlag Schreiben künftig in nur wenigen Minuten erledigt. Weitere Informationen zum Thema Kostenvoranschlag schreiben finden Sie weiter unten.
Dieser Kostenvoranschlagsgenerator funktioniert auch auf Tablets und Smartphones. Bitte beachten Sie, dass Sie die Eingabemaske ggf. seitlich scrollen müssen, um alle Inhalte verändern zu können.
Jetzt Ihren Kostenvoranschlag schreiben
Passen Sie die nachfolgenden Felder in unserem Muster-Kostenvoranschlag an und klicken Sie anschließend den Button „PDF-Kostenvoranschlag jetzt downloaden“, so ist Ihr Kotenvoranschlag schon fertig.
Der Datenschutz ist gewährleistet
Unser Kostenvoranschlagsgenerator speichert keinerlei der Daten, die Sie in den Kostenvoranschlag schreiben, auf unserem Server, somit ist der Datenschutz zu jeder Zeit gewährleistet.
Weitere interessante Informationen zum Kostenvoranschlag schreiben
Um eine Übersicht oder auch genauere Vorstellung über die auf sie zukommenden Kosten zu bekommen, bitten Kunden oft um einen Kostenvoranschlag oder ein Angebot. Ihnen als Dienstleister oder Handwerker dient ein Kostenvoranschlag der kaufmännischen Vorkalkulation eines zu erwartenden Auftrages.
Ein Kostenvoranschlag ist eine mehr oder weniger grobe Überschlagsrechnung, jedoch nicht bindend für den Auftragnehmer. Laut Gerichtsurteilen ist eine Überschreitung der veranschlagten Kosten um 10% - 20% legitim. Die im Kostenvoranschlag genannte Preise sind keine Festpreise.
Kommt es zu einer Auftragserteilung, habe Sie als Auftragnehmer jedoch die Pflicht dem Auftraggeber abzuschätzende bzw. entstehende Mehrkosten gegenüber dem Kostenvoranschlag unverzüglich mitzuteilen. Der Kunde ist in diesem Falle berechtigt den Auftrag zu kündigen, muss aber trotzdem die bereits geleistete Arbeit sowie die Auslagen bezahlen.
Ein Kostenvoranschlag in einem üblichen Umfang ist in der Regel kostenlos für den Kunden.
Folgende Angaben muss ein Kostenvoranschlag enthalten:
- Beschreibung zu Art und Umfang der erforderlichen Arbeiten
- Benötigte Arbeitszeit, sowie sämtliche Arbeitskosten
- Benötigtes Material, sowie alle Materialkosten
- Benötigter Auftragszeitraum
Wichtig ist es in jedem Falle den Gesamtbetrag in netto und brutto im Kostenvoranschlag anzugeben, sowie den gesamten Mehrwertsteueranteil auszuweisen.
Erfahren Sie auch mehr über Bewirtungsbelege, Angebote, Marketinginstrumente und Gutschriften.
Feedback zu unserem Kostenvoranschlagsgenerator
Stets sind wir bemüht, Ihnen das Schreiben Ihrer Kostenvoranschläge mit unserem Kostenvoranschlagsgenerator noch einfacher zu machen. Bitte teilen Sie uns ihre Meinung mit!
Haben Sie Verbesserungsvorschläge, Wünsche oder Kritik?